Das Fuhrunternehmen Bonschab in den Nachkriegsjahren
Ein nicht ganz ernst gemeinter Bericht über die Fuhrhalterei Bonschab.
Im Rahmen der Veranstaltung "Wackershofen 1947 - Ein Dorf in der Nachkriegszeit."
|
Das Steigengasthaus Rose im Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen bei Schwäbisch Hall ist unser Domizil bei den im 18. Jahrhundert angesiedelten "Anno Domini" Veranstaltungen.
Das kleine aber feine Museum punktet vor allem durch die uneingeschränkte Hilfsbereitschaft des Leiters Elmar Hahn und der überwältigenden Freundlichkeit sämtlicher Museumsmitarbeiter. So herzlich wurden wir selten willkommen geheissen!
Ein nicht ganz ernst gemeinter Bericht über die Fuhrhalterei Bonschab.
Im Rahmen der Veranstaltung "Wackershofen 1947 - Ein Dorf in der Nachkriegszeit."
Ostern vor 400 Jahren im Hohenloher Land...
Das bereits im Jahre 1476 gegründete Familienunternehmen liegt Anno Domini 1763 in den tüchtigen Händen des Fuhrmanns Archus Bonschab und seiner Frau Anna Maria.
Die jährliche "Anno Domini" Veranstaltung des Hohenloher Freilandmuseums in Wackershofen konnte 2016 mit einem ganz besonderen Thema aufwarten: Viehmarkt! Damit er etwas bunter wird, ist unser Muli Baccardi diesmal mit von der Partie. Eigentlich war er nur zum Anschauen dabei, aber nach der Veranstaltung war er angeritten....