Onagraceae
Nachtkerzen-Gewächse
Blätter und Habitus
- Überwiegend krautige Pflanzen, seltener Sträucher und Halbsträucher
Blüte
- Blüten einzeln, blattachselständig, in Trauben oder in Ähren, radiär bis leicht zygomorph, mit über den Fruchtknoten hinaus verlängertem, auffallend gefärbten Blütenbecher (Abb. 67)
- Kelch- und Kronblätter meist 4, frei, selten auch 2 (Circea)
- Staubblätter in zwei Kreisen zu je 4, charakteristisch am Rand des Blütenbechers angeordnet
- Synkarper Fruchtknoten aus 4 Karpellen, mit Blütenbecher verwachsen, unterständig
Blütenformel
Vertreter
Oenothera biennis, Circea lutetiana, Chamaenerion angustifolium, Epilobium hirsutum, Fuchsia spec.