Der Computerclub für Augsburg!
Technik sucht neues Zuhause - Alles muss raus!
Das Augsburger Computer Forum e.V. raumt seine Vereinsraume und lädt alle Technik-Fans, Bastler*innen und Computer-Liebhaber*innen ein, auf Entdeckungsreise zu gehen und Schätze zu finden! Komm vorbei, stöbere, und nimm mit, was Du brauchst - wir freuen uns auf Dich!
- Computer, Monitore und Zubehör
- Elektronik-Kleinbauteile in Hülle und Fülle
- Fachiiteratur für Tüftler*innen und Technikbegeisterte
- Tische, Stühle, Schränke, Werkzeuge, Kabel, Putzzeug
- Kühlschrank, Staubsauger, Kücheneninventar
Samstag, 03.05. von 14-18 Uhr & Sonntag 04.05. von 10-12 Uhr
Das Augsburger Computer Forum e.V. ...
... ist der älteste Computer-Club im Augsburger Raum und bietet seinen Mitgliedern seit nunmehr 35 Jahren die Möglichkeit, sich zu Themen rund um Computer und Informationstechnologie weiterzubilden und auszutauschen.
Schwerpunkt des Vereins sind dabei Unix-Betriebssysteme FreeBSD, Linux und Abkömmlinge sowie MacOS, Internetanwendungen und Mobile Computing (iPad, iPhone, usw.), Mikro-Controller-Programmierung und Programmierung in Python und GeoInformatik/GPS.
Unseren Mitgliedern bieten wir regelmässige Treffen zu aktuellen Computer-Themen und zum persönlichen Austausch, verschiedene Internetdienst wie Mail, XMPP, Nameservice, Passwort-Manager, Hostingdienste etc., sowie die kostenlose Teilnahme an unseren Schulungen.
Gäste und Interessierte sind bei unseren Veranstaltungen gerne willkommen. Informationen über aktuelle Veranstaltungen findest Du auf dieser Webseite und auch auf unserer Facebook-Seite.
Neue Terminseite
Wir haben eine neue Terminseite gestartet. Dort sind ab sofort alle Termine zu finden. Alle Termine ab jetzt unter https://termine.augusta.de/.
Mailserverumzug abgeschlossen
Der Umzug des Mailservers ist inzwischen abgeschlossen. Es lief leider nicht alles so glatt, wie wir es mir gewünscht hätte.
Inzwischen läuft aber alles soweit. Wenn euch etwas auffällt meldet euch bitte bei technik@augusta.de.
Wie bereits angekündigt, wurden die E-Mails nicht mit übertragen. Das hat vor allem technische Gründe.
Beim Umzug sollten keine Mails verloren gegangen sein. Evtl. konnten einzelne Mails nicht zugestellt werden. Der Absender sollte aber darüber informiert worden sein.
Auch wenn es jetzt so aussieht, als wären alle eure Mails verschwunden, kann ich euch versichern, sie sind alle noch da. Nur eben nicht mehr auf dem aktuellen Mailserver.
Für das Kopieren der Mails vom alten auf den neuen Mailserver gibt es ein Web-Tool
Leider gibt es damit immer wieder Mailboxen, die sich nicht Migrieren lassen. Dann müsst ihr das von Hand machen.
Ihr könnt weiterhin auf den alten Mailserver Zugreifen. Dazu müsst ihr in eurem e-Mail Programm eine zweites Konto anlegen mit folgenden Serverdaten.
- Hostname:
- mail-old.augusta.de
- IMAP-Port:
- 993 (SSL/TLS)
E-Mail Adresse, Benutzername und Passwort haben sich nicht geändert.
Dann könnt ihr die Mails von einem Postfach ins andere kopieren oder verschieben.
Egal ob ihr das Web-Tool nutzt oder von Hand kopiert, bitte nutzt die Gelegenheit um aufzuräumen. Der Speicherplatz auf den neuen Mailserver ist sehr begrenzt.
Der alte Mailserver wird voraussichtlich noch bis zu 30. April. 2025 laufen.
Wer also Schwierigkeiten hat, kann gerne am nächsten Allgemeinen Treff, am 5. April vorbeikommen. Dann schauen wir, das wir das geregelt bekommen.
Abschaltung der Standleitung
Am 30. April 2025 wird die Standleitung in die ACF Vereinsräume abgeschaltet. Damit gehen alle Dienste, die auf unserem Server dort laufen, Offline.
Inzwischen ist alles Umgezogen. Allerdings kann es sein das an einigen Stellen der Name INGA oder die IP-Adresse eingetragen ist. Wenn also etwas nicht funktioniert, dann bitte eine Mail an technik@augusta.de.
Last modified Sonntag, 27. April 2025 23:04 Uhr